Die Fahrt nach Coimbra

3. Februar 2025

verlief durch wunderschöne Landschaften und kurvige Straßen – wir nehmen üblicherweise keine Autobahnen und Mautstraßen. Berge, Korkeichen-, Pinien- und Eukalyptuswälder – und Korkeichen, Korkeichen, Korkeichen und ….

Portugal ist weltweit führend in der Korkproduktion und verantwortlich für etwa 50 % der weltweiten Korkproduktion. Der erste Kork wird erst geerntet, wenn die Bäume etwa 25 Jahre alt sind, danach kann er alle 9 bis 12 Jahren wieder geerntet werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neueste
Inline Feedbacks
View all comments